Ich habe einen Fehler gemacht.
Es geschah vor einigen Jahren, als ich eine Ausgabe der Zeitschrift „MensHealth“ in den Händen hielt und dabei wahrscheinlich dachte, selten war ein Anglizismus sinnvoller als hier, denn „Männerhilfe“ hätte mich nicht wirklich zum kaufen animieren können. So verfing ich mich also in der lebensberatenden Umarmung von „Männerhilfe“ MensHealth und begriff schnell, dass ich damals im völlig falschen Beruf gearbeitet habe, denn was mir modetechnisch als tragbar präsentiert wurde, sprengte jegliche mir zur Verfügung stehende Haushaltskasse. Gut, daran hat sich bis heute nichts grundlegend geändert, aber darum geht es hier nicht.
Ich lernte zügig diese Seiten zu überblättern, nicht anders erging es mir bei diversen Sport- und Workoutbeiträgen. Die Lust am Radfahren weckte viel später ein Kollege in mir, nicht MensHealth. Sport und Modetechnisch betrachtet war ich also ab der ersten Ausgabe ein hoffnungsloser Fall für MH, trotzdem abonnierte ich die Zeitschrift. Mir gefiel der als Abogeschenk offerierte Einriemenrucksack, damals total in gewesen! Ich habe ihn vielleicht dreimal getragen, höchstens, danach staubte er vor sich hin, bis ihm ein unbeachtetes Ende in einem Müllsack beschien war.
Die Zeitschrift bekomme ich immer noch und lese sie inzwischen nur, wenn ich in der Wanne liege. Seichte Unterhaltung in seichter Umgebung, perfekt.

Der einzige Grund, weshalb ich an der Zeitschrift festhielt und bis heute tue, ist ein Thema: Frauen! Sie wissen schon, die berühmten kleinen Tricks und Tipps, was das erste Date, den ersten Kuss, das erste Mal; mit der derzeit aktuellen Lady, versteht sich; angeht. Aber auch hier war ich für MH ein eher hoffnungsloser Fall, denn wenn ich mit einer Frau im Bett war, dachte ich an einiges, sofern ich zum denken noch fähig war, nur nicht an MensHealth. „Beginnen Sie die Reise ins magische Dreieck Ihrer Traumfrau“.

Jetzt bin ich aber in einer Situation, wo ich doch gern den Rat der MH Redakteure wissen würde. Ich gehe seit einiger Zeit mit einer interessanten, charmanten und sehr selbstbewussten Frau aus. Sie ist etwas älter als ich, das ist kein Problem, im Gegenteil, momentan empfinde ich es sogar als Segen, da sie weiss, was sie vom Leben will und was nicht. Und das ziemlich konkret.
Wir haben uns bereits dreimal getroffen und sind noch im Status Wangenbussis zur Begrüssung und zum Abschied. Laut MensHealth Philosophie sollte das dritte Date aber bereits miteinander im Bett enden. Nun, soweit sind wir nicht, ich hoffe, dass es am morgigen viertem zu einem Kuss, besser, zu einer schönen wilden Knutscherei kommt. Deswegen meine Frage an Sie, verehrte Redakteure, ist es okay, dass man sich erst beim viertem Date küsst, oder erst beim fünften?

Eine Antwort bekäme ich wahrscheinlich nicht, höchstens das Abo entzogen, weil ich mich nicht an Klischees messen lassen möchte, die diese Zeitschrift gern lebt, sondern an meinen Gefühlen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das kein Fehler ist.